Sie sind hier:  www.reiten.deTrennpfeilBranchenverzeichnisTrennpfeilAusbildung, Reitställe, Reitschulen, Reitvereine, Fahrschulen etc.
Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Ausbildung, Reitställe, Reitschulen, Reitvereine, Fahrschulen etc.

Reitausbildung & Reitlehrgänge in Reitställe, Reitschulen, Reitvereine, Fahrschulen - Pferdebranchenbuch
Hier finden Sie Pferdebetriebe mit Reitausbildungskursen, Reitlehrgangsprogramme die Ihren Reitunterricht in eigenen oder gepachteten Reitanlagen Reiterinnen und Reite bzw. Freizeitreitern anbieten. Die Reitkurse sind in der Regel auf die Zielgruppe (Kinder, Jugendliche oder Erwachsene) zugeschnitten. Selbstverständlich bieten die Pferdebetriebe auch individuellen Reitunterricht mit und ohne eigenes Pferd an. Je nach Reitweise dauert die Reitausbildung unterschiedlich lang.

Was suchen Sie?    Wo suchen Sie?

Suche leeren
Sie können bequem suchen nach: PLZ, Stadt oder Name des Betriebes/Firma

Angebote zum Thema "Ausbildung, Reitställe, Reitschulen, Reitvereine, Fahrschulen etc."

3819 Einträge


Brancheneintrag bei reiten.de

Reit- und Fahrverein Schenkendöbern e.V.

Reitverein

Dorfstr. 22
DE-03172 Schenkendöbern
Tel: 03561 / 553927




Brancheneintrag bei reiten.de
Althof - Reitstall, Jausenstation, Ferienwohnungen

Althof - Reitstall, Jausenstation, Ferienwohnungen

Reiten-Ruhen-Rasten

Althof - Reitstall, Jausenstation, Ferienwohnungen
Althof
AT-7132 Frauenkirchen
Ansprechperson: Elisabeth Wetschka
Tel: 0043 - 21 72 21 09

E-mail: office@althof-frauenkirchen.at
Homepage: www.althof-frauenkirchen.at/



Der Althof ist ein ehemaliger Gutshof, der zu einem Reitstall mit Jausenstation und Ferienwohnungen umgebaut wurde.

Brancheneintrag bei reiten.de

Reit- und Fahrverein Wildberg e. V.

Reitverein

Hauptstr. 26
DE-17091 Wildberg
Tel: 039604 / 202 55




Brancheneintrag bei reiten.de
Reit- und Fahrverein Limbach-Oberfrohna e.V.

Reit- und Fahrverein Limbach-Oberfrohna e.V.

Reitverein

Albert-Einstein-Strasse 32
DE-09212 Limbach-Oberfrohna
Ansprechperson: Andreas Ludwig
Tel: 03722/40 62 33

E-mail: info@rfv-limbach-oberfrohna.de
Homepage: www.rfv-limbach-oberfrohna.de/



Die Anfänge des Reitvereins Limbach-Oberfrohna gehen bis auf das Jahr 1970 zurück. Damals fanden sich eine Hand voll Pferdebegeisterte zusammen, um zukünftig gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen. Heute können wir auf 40 Jahre erfolgreicher Reitvereinsgeschichte zurückblicken.  

3819 Einträge


Bei reiten.de finden Sie Reitbetriebe, die Reitausbildung vom Reitanfänger und Fortgeschrittenen, Reiten an der Longe, Reiten in der Abteilung, Reiten im Gelände, Kavalletti, Pferde Führen, Pferde Putzen, Pferde Satteln, Umgang mit Pferden, Weidereinsteigerkurse "Wieder aufs Pferd", "Reiten & Wellness", "Reiten & Genuss",  "Reiten & Sprachen" sowie "Reiten & Golfen".

Reitvereine, Reitschulen, Reiterhöfe bieten Motivationsabzeichen & Reitabzeichen
Sie können als sogenanntes "Motivationsabzeichen" das kleine und große Hufeisen, über das kleine Reitabzeichen bis hin zum großen "Reitabzeichen" ablegen. Als theoretische Vorbereitung eignet sich vor allem unser Reitabzeichen - Prüfungsquiz mit fast 1.000 Prüfungsfragen rund ums Pferd.
Sie finden in unserem Branchenverzeichnis Reitschulen, Reiterhöfe, Reitvereine, Reitbetriebe oder alternativ auch Fahrschulen, die Sie im Turniersport (Springreiten, Dressurreiten) mittels Turniervorbereitungskursen ganz nach Vorne bringen können (im Springsport z.B. bis Klasse S).
Im Reitsport können mehr als 50 "Reitabzeichen" durch theoretische und praktische Prüfungen oder über Erfolge im Turniersport erworben werden. Vor allem im Jugend- und Anfängerbereich gibt es insbesondere bei den Reitvereinen sehr viele Möglichkeiten der Reitausbildung. Auch die Kombination mit anderen Sportarten sind möglich: Beim Kombinierten Hufeisen und bei der Kombinierten Reiternadel beispielsweise kann das Reiten ergänzt werden mit Laufen, Schwimmen, Radfahren usw. Für die Anhänger des Geländereitens und des Geländefahrens gibt es Wanderreit- und Wanderfahrabzeichen, Distanzreit- und Distanzfahrabzeichen, sowie das Jagdreitabzeichen. Auch Abzeichen anderer Reitweisen, wie etwa die Westernabzeichen, werden von immer mehr Reitbetrieben angeboten. Somit bieten vielen Reiterhöfe, Reitschulen, Reitvereine & Fahrschulen nahezu ideale Bedingungen für Reiten in Deutschland an.
 
Reitausbildung & Reitunterricht benötigt gute Schulpferde & qualifiziertes Personal
Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen für ihren Reitlehrgänge und Reitkurse gut ausgebildeten und sicheren Schulpferde oder Lehrpferde zur Verfügung gestellt werden. Nur ein qualifizierter, möglichst zertifizierter Pferdebetrieb (z.B. mit einer oder mehreren FN-Zertifikaten und zertifiziertem Reitlehrer / Reitlehrerin) kann ihnen  damit eine optimale Reitausbildung anbieten. Das Reiten richtig lernen ist für Kids und Jugendliche vor allem ein Motivations- und Übungsherausforderung. Mit einer vernünftigen Portion Fleiß und Disziplin erlernt eine faszinierende Sportart! Sie können bei vielen Reitbetrieben Ihr Pferd auf die Materialprüfungen, Dressurpferdeprüfungen und Springpferdeprüfungen, sowie Championaten und Turniere (Springen & Dressur) vorbereiten.
 
Reiten & Sprachen - Nachhilfeunterricht für Schüler & Erwachsenen
Viele Reitbetriebe kombinieren die Faszination des Reiten & der Liebe zum Pferd mit den schulischen und beruflichen Herausforderungen Ihrer Kunden. So gibt es Reitbetriebe die spezielle Reitkurse als "Reiten & Schule". "Reiten & Sprachen", "Reiten & Schüler-Nachhilfekurse", "Reiten & Wellness" aber auch so exklusive Reitkurse wie "Reiten & Wellness", "Reiten & Gourmet", "Reiten & Golfen" anbieten. So können Kinder und Jugendliche Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch lernen und nebenbei in der Freizeit besser reiten lernen. Reitbegeisterte Schüler können Nachhilfekurse (alle Fächer) bei ausgewählten Reitbetrieben belegen. Sie erhalten täglich Nachhilfeunterricht und Reitausbildung. Lernen und die Freude am Reiten sind ein erfolgreiches Rezept als Grundlage für bessere Schulnoten.