Sie sind hier:  www.reiten.deTrennpfeilCommunityTrennpfeilNewsTrennpfeilFitness für Reiter: 10 Powerübungen
Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Fitness für Reiter: 10 Powerübungen

Reiter sollten unbedingt an ihrer allgemeinen Fitness und dem gezielten Muskelaufbau arbeiten, wenn sie langfristig Fortschritte beim Reiten erkennen möchten. Schließlich stehen die Fähigkeit, sich auf dem Pferd in der richtigen Position zu halten und die damit verbundene Anstrengung problemlos zu meistern, in enger Verbindung zu der körperlichen Gesundheit und Verfassung.


Bild: ohne eine gute Fitness geht auch im Reitsport gar nichts

Dabei gibt es viele Übungen, die sowohl in einem professionellen Fitnessstudio, wie etwa im Löwen Fitnessstudio, oder sogar auch ganz bequem von zuhause aus durchgeführt werden können, um den Muskelaufbau effektiv zu unterstützen. Welche zehn Powerübungen für Reiter am besten geeignet sind, zeigt der folgende Beitrag.

Die Squats

Für den Muskelaufbau gehören Squats zu den grundlegendsten Übungen überhaupt. Im Grunde steckt hinter dem englischen Begriff nichts anderes als eine besondere Art der Kniebeuge, mit der besonders die Oberschenkel und der Po, sowie ebenfalls der Bauch trainiert werden. Ideal ist es, 40 Wiederholungen in je zwei Sätzen auszuführen.

Die Lunges

Lunges werden auch als Ausfallschritte bezeichnet und eignen sich ideal dazu, an der Kraft in Po und Oberschenkeln zu arbeiten. Die Übung trainiert besonders die hintere Muskulatur der Oberschenkel und den Quadtrizeps, wodurch es für Reiter einfacher wird, auf dem Pferd eine perfekt balancierte Stellung zu halten.

Die Plank

Im Bereich der Planks existieren zahlreiche Varianten, die durchgeführt werden können, um die Bauchmuskulatur ordentlich zu kräftigen. Daneben wird auch die Muskulatur im Rücken beansprucht, die für eine gute Körperhaltung auf dem Pferd für Reiter absolut essentiell ist.

Der Hüftheber

Die Muskulatur des Pos lässt sich außerdem ideal mit dem Hüftheber trainieren. Eine starke Po-Muskulatur unterstützt ebenfalls eine gute und sichere Haltung auf dem Pferd und hilft, stets die Balance zu halten. Empfehlenswert ist, 40 Wiederholungen in zwei Durchgängen durchzuführen.

Die Crunches

Um eine besonders klassische Übung, um die Muskulatur im Bauch zu fordern, handelt es sich bei den Crunches, welche die gesamte gerade Baumuskulatur beanspruchen. In zwei Durchgängen sollten zu Beginn des Trainings rund 15 Wiederholungen absolviert werden.

Die Reverse Crunches

Das Prinzip, welches den Reverse Crunches zugrunde liegt, ähnelt dem der Crunches, allerdings wird die Bewegung dabei umgekehrt ausgeführt. Bei der Übung wird so nicht der Oberkörper, sondern die Beine angehoben, wodurch die geraden Bauchmuskeln sehr stark beansprucht werden.

Der Superman

Um die Lendenmuskulatur zu stärken, eignet sich der Superman ideal. Auf dem Rücken des Pferdes helfen die Muskeln, welche durch diese Übung trainiert werden, dabei, eine korrekte Haltung konsequent aufrechtzuerhalten.

Die Romanian Deadlifts

Bei den Romanian Deadlifts beziehungsweise dem rumänischen Kreuzheben handelt es sich um eine Übung, die sich sehr einfach ausführen lässt. Sie trainiert vor allem die Muskeln im Po, in den Lenden und in den Oberschenkeln.

Das Rudern

Auch mit dem Rudern lässt sich hervorragend die hintere Muskulatur der Oberschenkel stärken. Daneben wird außerdem ebenfalls der Po, die Lenden und zusätzlich auch der Trizeps beansprucht. Zwar sieht diese Übung auf den ersten Blick einfach aus, allerdings sorgt sie für eine überaus effektive Beanspruchung der Muskeln.

Der Schwimmer

Mit dem Schwimmer lassen sich zahlreiche Muskeln zur gleichen Zeit trainieren, nämlich die Po- und Lendenmuskeln, der Deltamuskel, der Trizeps und die Muskulatur der hinteren Oberschenkel – also genau die Muskeln, die für Reiter von großer Bedeutung sind.

16.09.2021